Jedes Modul ist einzeln buchbar!

Ausbildung Erlebnispädagogik - mit zertifiziertem Abschluss
In zwei Stufen zu einem sehr breit aufgestellten Zertifikat "Erlebnispädagogik":
Unsere "Basisausbildung Erlebnispädagogik":
Der nächste Kurs 2023/2024 beginnt am 05. Mai 2023!
Anmeldungen sind bis einschließlich 01.05.2023 möglich.
Scrollen Sie nach unten, um den ausführlichen Reader als PDF downloaden zu können.
Und dann gibt es den "Zertifikatskurs Erlebnipädagogik".
Start ist hier am 12.01.2024.
Anmeldungen sind bis einschließlich 08.01.2024 möglich.
Erlebnispädagogin/e werden!
Für alle, die entweder eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung haben, oder das Gefühl haben, dass sie soviel Praxiserfahrung im Anleiten von Gruppen haben, dass sie uns auch ohne pädagogische Ausbildung einfach mal ansprechen wollen:
Das elw-Institiut ist durch den Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik als erlebnispädagogische Ausbildungsstätte zertifiziert worden und trägt nun das Qualitätssiegel "beQ - mit Sicherheit pädagogisch".
Wir haben unsere Ausbildung Erlebnispädagogik, die sich im Grundaufbau seit vielen Jahren bewährt hat und zugleich stetig weiterentwickelt wird, weiter ausgebaut: noch mehr Module, voll mit Erlebnissen, Praxis, allem nötigen Hintergrund-KnowHow und etlichen fertigen Werkzeugen für den sofortigen Einstieg in die eigene Tätigkeit!
Unsere Ausbildung Erlebnispädagogikist nun auf dem Niveau der zertifizierten Ausbildungsstätten innerhalb des Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik (be).
Sie wird in einer geschlossenen Lerngruppe durchgeführt und dauert jeweils mind. 9 Monate.
Das gesamte Ausbildungskonzept ist auf die Standards des angehenden Berufsbildes "Erlebnispädagogik", das im Bundesverband Inidvidual- und Erlebnispädagogik (be) entwickelt und im März 2018 verabschiedet wurde, ausgerichtet. Information zum Berufsbild finden Sie auf der Seite des be unter dem externen Link, einfach hier klicken.
Prozessorientiert und zugleich praxisorientiert, bietet die Ausbildung praktische Werkzeuge, um in das weite Feld der Erlebnispädagogik eintauchen zu können.
Die Ausbildungen schließen mit einem jeweils eigenem Zertifikat ab. In der Basis-Ausbildung erlebnispädagogik mit dem Abschluss "erlebnispädagogische/r Begleiter*in", im Zertifikatskurs mit dem Zertifikat "Erlebnispädagog*in (be)". Letzteres weist nach, dass die Ausbildung mit entsprechender Vorqualifikation mindestens auf dem Kompetenzniveau 5 des Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen / DQR abgeschlossen wurde. Nähere Information zum DQR gibt es unter dem folgenden Link: https://www.dqr.de/content/2315.php
Dieses Kompetenzstufenmodell ermöglicht europaweit eine Vergleichbarkeit des Ausbildungsniveaus und damit auch die Bewerbung als Erlebnispädagog*in in anderen europäischen Ländern.
Mehr Information finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten.
WICHTIG:
Wir haben einen Frühbucherrabatt für Buchungen der "Basis-Ausbildung Erlebnispädagogik" bis einschließlich 31.03.2023 eingerichtet.
Der Frühbucherrabatt für Buchungen des "Zertifikatskurses Erlebnispädagogik" läuft bis einschließlich 30.11.2023.
Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch unter 02291 90 72 22 9 zur Verfügung.